Woher stammt Dein “Wissen” über Wirtschaft? Diese 4 Quiz-Fragen zeigen es Dir!

Es sind 4 ziemlich einfache Fragen. Trotzdem ist dieses Quiz genial. Denn die Antworten könnten Dich überraschen. Egal, ob Du schon mal was mit Wirtschaft studiert hast oder nicht. Du gibst einfach an, was Du glaubst zu wissen. Und das ist, denke ich, der Trick und der Kick bei diesem Quiz. Keiner von uns weiß das ja wirklich, aber wir glauben es zu wissen, weil es uns seit Jahrzehnten erzählt wird – vor allem, aber nicht nur in Lehrbüchern. “Wie handeln die Menschen typischerweise?” – “Wie wird sich das Wirtschaftswachstum langfristig entwickeln?” Die Antworten auf diese und zwei weitere Fragen sind sehr erhellend und differenziert.

Extrem witzig sind dann die “Testergebnisse” formuliert, die ich hier schon mal verrate – das Quiz selbst findet ihr auf der auch sonst sehr empfehlenswerte Seite “Exploring Doughnut Economics” von Kate Raworth: https://www.kateraworth.com/2014/09/29/econ101quiz/

Auflösung: In welchem Jahrhundert lebst Du mit Deinem Wirtschafts-“Wissen”?

If you answered mostly A: Well done indeed. You will be able to find a steady job teaching the undergraduate syllabus in most university economics departments. With this combination of pre-1900s theoretical foundations and post-1950s unwavering conviction in eternal GDP growth, you will achieve a good standing in the field. But it might just be wise to steer clear of the real world (for its sake and yours).

If you answered mostly B. Oh dear oh dear. You are unlikely to pass any exams at all in economics with this kind of attitude. Forget about your articles being accepted by the top journals and give up on your dreams of a senior departmental appointment. But you know what, there’s a real world facing a crisis or two out there and a maverick approach like yours might just come in handy. Please, stick around, humanity needs you.

If you answered C. An agnostic mind: fabulous! Please hang out with the ‘mostly b)’s and make sure they don’t get too set in their ways. There’s an awful lot still to figure out….

Kommentar verfassen