Das Studium für Change Maker
Wenn Du einen authentischen Eindruck von unserem MBA-Studium Zukunftstrends und Nachhaltiges Management bekommen möchtest, dann bist Du herzlich eingeladen. Mit unserer Dozentin Dr. Inga Bause erkundet ihr die Psychologie der Nachhaltigkeit
Wenn Du einen authentischen Eindruck von unserem MBA-Studium Zukunftstrends und Nachhaltiges Management bekommen möchtest, dann kannst Du am Freitag, den 31. März 2023 an einer Vorlesung des aktuellen 2. Semesters teilnehmen. Ab 17.45 Uhr geht es an diesem Tag um zukunftsfähige Wirtschafts- und Lebensstile. Mit Prof. Dr. Marc Ringel werdet Ihr unter… Continue Reading “Offene Online-Vorlesung für MBA-Interessierte: Zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile (“Smart Cities”) mit Prof. Marc Ringel – Freitag, 31. März 2023, 17.45 Uhr”
Anmeldefrist läuft. Noch Fragen? Schreibt an klaus.gourge@hfwu.de
Konkurrenz belebt das Geschäft, heißt es. Seit 250 Jahren erzählen uns die Wirtschaftswissenschaften, dass es zum Wohle aller sei, wenn jede:r nur an sich denkt. Das ist aber nicht einmal die halbe Wahrheit. Auf der anderen Seite finden Initiativen wie die Gemeinwohlökonomie (GWÖ) immer mehr Zustimmung. Zumindest darf bezweifelt werden, dass wir die globalen Krisen des 21. Jahrhunderts mit den Denkmodellen des 18. Jahrhunderts bewältigen können.
Wie also können wir gemeinsam eine andere, bessere Form des Wirtschaftens entwickeln? Darüber sprechen wir in unserer Podcast-Folge 32 “Zhoch3 – Zukunft Zum Zuhören”
Offenheit für Neues, Mut, aber auch Optimismus und Empathie – aus den insgesamt 23 Inner Development Goals sollten die Studierenden unseres aktuellen MBA-Jahrgangs entscheiden, welche Kompetenzen es für die nachhaltige Transformation am dringendsten braucht. Um die Sustainable Development Goals (SDGs) der Agenda 2030 zu… Continue Reading “Das sind die Top 10 Inner Development Goals unserer MBA-Studierenden”
“Zukunft zum Zuhören – Zetthoch3” beschäftigt sich zum Jahresbeginn mit dem Undenkbaren: Es könnte doch sein, dass trotz der Multikrisen des Jahres 2022 positive Entwicklungen für das Jahr 2023 und darüber hinaus zu finden wären. Ein Podcast über Chancen, Lichtblicke und Innovationen. Einfach hier… Continue Reading “Was macht Mut für 2023? Unser aktueller Podcast sucht danach”
Erfolg, der Spaß macht: Der fünfte Jahrgang unseres MBA-Programms “Zukunftstrends und Nachhaltiges Management” hat im Januar 2023 seinen Abschluss gebührend gefeiert. Es waren zwei tolle und bereichernde Jahre mit Euch, vielen Dank dafür. Let’s keep in touch! Der nächste Jahrgang startet Ende September 2023.… Continue Reading “18 neue Change-Maker – herzlichen Glückwunsch!”
Was können wir tun, jetzt, wo die mehr als umstrittene #Fußball-WM anläuft – bei den Spielen einfach nicht einschalten, die Produkte der Sponsoren wie #Adidas, #McDonalds oder #Coke meiden… oder geht da vielleicht noch mehr? Aus einer Diskussion mit Studierenden ist die Aktion “3:0 für Menschenrechte” entstanden: Für jedes Tor,… Continue Reading ““3:0 für Menschenrechte” – Spendenaktion für jedes Tor, das in Katar fällt“
Wir erleben gerade eine Zeitenwende, hat uns Bundeskanzler Olaf Scholz am 27. Februar 2022 erklärt, drei Tage nach Putins Überfall auf die Ukraine, im Bundestag. Jetzt ist die westliche Wertegemeinschaft gefragt. Spätestens hier wird es Mirja, Klaus und Eike zu plattitüdenhaft. Erleben wir gerade… Continue Reading “Zeitenwende? Wertewandel? Unser aktueller Podcast “Zetthoch3 – Zukunft zum Zuhören””
Noch bis zum 15. September könnt Ihr Euch für den neuen MBA-Jahrgang Zukunftstrends und Nachhaltiges Management anmelden. Start des Programms ist Ende September. Alles, was Ihr braucht: Ein erstes abgeschlossenes Studium (alle Fachrichtungen) und mindestens ein Jahr Berufserfahrung. Hier geht’s direkt zur Anmeldung.